
David Holler
Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Gehörlosengemeinschaft,
liebe Unterstützer,
wenn ich Deutschland als „Wintersportnation“ bezeichne, lehne ich mich mit Sicherheit nicht zu weit aus dem Fenster. Magdalena Neuner, Felix Neureuther, Tobias Angerer und viele andere Größen des Wintersports aus Bayern und Deutschland haben in der Vergangenheit herausragende Erfolge feiern können.
Auch im Gehörlosensport feiern Athleten wie Philipp Eisenmann immer wieder großartige Erfolge im Wintersport, unter anderem bei der ersten Ski-Weltmeisterschaft der Gehörlosen 2013 in Nesselwang im Allgäu. Viele schöne Erinnerungen und Geschichten werden auch heute noch von dieser Weltmeisterschaft erzählt.
Nun – fast genau sieben Jahre später – wird am selben Ort erstmalig das „Snowfestival 2020“ stattfinden. Alpine Skiwettbewerbe, sowie Wettkämpfe im Biathlon, Curling, Langlauf, Snowboard und Snowvolleyball und ein umfangreiches Rahmenprogramm werden uns allen hoffentlich unvergessliche Erlebnisse, spannende Wettkämpfe und schöne Geschichten bescheren. Wie schon vor gut sieben Jahren.
Ich freue mich als 1. Jugendvorsitzender der Bayerischen Gehörlosen-Sportjugend im BGS e.V. das Event zusammen mit der Deutschen Gehörlosen-Sportjugend organisieren und durchführen zu dürfen.
Ganz besonders freue ich mich, dass wir eine ehemalige und erfolgreiche Wintersportlerin Frau Katharina Witt als Schirmherrin für diese Veranstaltung gewinnen konnten. Für viele Menschen werden Ihre Olympiaerfolge 1984 in Sarajevo und 1988 in Calgary unvergessen bleiben.
Das Snowfestival wäre ohne der von Frau Witt 2005 initiierten Katharina-Witt-Stiftung, sowie der Unterstützung von Aktion-Mensch, der Stadt Nesselwang und des Skiklub Nesselwang e.V. mit Sicherheit nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken.
Vielleicht wird es jemanden geben, der bei den Wettbewerben des Snowfestivals heraussticht und eine große internationale Karriere im Gehörlosensport beginnt. In dieser Hoffnung wünsche ich allen teilnehmenden Sportlern viel Erfolg und hoffe auf einen großen Zuspruch der Zuschauer.
David Holler
1. Jugendvorsitzender der bayerischen Gehörlosen-Sportjugend
OK-Leitung Snowfestival