
Norbert Hensen
Liebe Freunde des Wintersports,
das Snow Festival Nesselwang ist eine Veranstaltung der ganz besonderen Art.
Wettkämpfe unter dem Motto „Alles, was im Schnee möglich ist“ angefangen mit dem Europa Cup für Snowboard und Ski Alpin, den deutschen Wintersport Meisterschaften, einem inklusiven Biathlon bis hin zur 1. Deutsche Curling Meisterschaft der Gehörlosen und dazu viel Spaß am und im Schnee mit Snow Volleyball und der Schneeballschlacht „WM“, drumherum ein lebendiges Rahmenprogramm – insgesamt also ein gewaltiges dreitätiges Spektakel mit großem Potential, eine Menge Leute in den Schnee zu locken.
Auf das Snow Festival freue ich mich deshalb ganz besonders, weil es im Grunde genau das ist, was unser Verband braucht – gebündelte Wettkämpfe an einem Ort, die dadurch umso attraktiver werden, da sie in einem so vielseitigen Programm zusammengefasst werden. Hier bietet sich nicht nur die Möglichkeit, sich zu messen, auch der Inklusionsgedanke, Internationalität, soziale Aspekte und die Gemeinschaft haben hier ihren Raum.
Auf die Beine gestellt wird dieses hervorragende Event von der Deutschen Gehörlosen Sportjugend, geführt von Daniel Haffke und Axel Bräuninger, die mit Ideenreichtum und viel Mut, unbekanntes Terrain zu betreten, immer für überraschend gelungene Veranstaltungen sorgen. Tatkräftig unterstützt werden sie bei ihrem ambitionierten Vorhaben von der Stadt Nesselwang und dem Ski Club Nesselwang. Ebenfalls mit von der Partie ist die Bayerische Gehörlosen Sportjugend unter der Leitung von David Holler. Vielen Dank für euer Engagement!
Ich wünsche den Organisatoren eine glückliche Hand bei den Vorbereitungen und der Durchführung und allen Teilnehmer*innen und Besucher*innen aufregende, ereignisreiche Tage bei schönstem winterlichen Sonnenschein auf den Pisten und Plätzen.